Jugendkunstwerkstatt
Kreativität und Handwerkskunst



Die Jugendkunstwerkstatt liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Jugendhaus Oase. Die pädagogische Leitung hat Stephanie Zaulig.
So manche(r) Jugendliche spricht über seine Gedanken und Gefühle leichter beim gemeinsamen Werkeln an der Werkbank als im frontalen Gespräch. Viele Jugendliche haben in ihrem Elternhaus keine Möglichkeit, sich handwerklich zu probieren oder ihre Kreativität auszuleben. Hier genau setzt das Konzept der Jugendkunstwerkstatt an. Die Jugendlichen können mit unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter Paul Engbers gemeinsam Ideen entwickeln und handwerklich umsetzen. Die Jugendkunstwerkstatt verfügt über Werkzeuge und Geräte, die man gemeinhin zu Hause nicht zur Verfügung hat.
Paul Enbers ist ein Handwerker durch und durch. Mit viel Geduld erklärt er die richtigen Handgriffe und gibt den Jugenlichen ein sicheres Gefühl, es selbst zu probieren. Durch seine Kontakte in der Gemeinde spenden viele örtliche Unternehmen Material oder Werkzeuge für die Arbeit in der Jugendkunstwerkstatt. Darüber hinaus ermöglichen regelmäßige Geldzuwendungen der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding oder der Dr.-Heinrich-Bäßmann-Stiftung die Arbeit in der Jugendkunstwerkstatt.
So findet manche(r) Jugendliche nicht nur die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten oder sich im Gespräch zu öffnen, sondern machmal auch den Weg in eine handwerkliche Ausbildung.

Kontakt:
Kontakt Geschäftsstelle:
Jugendwerk Südlohn-Oeding e.V.
Geschäftsführer: Markus Wellermann
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/58217
E-Mail: jugendwerk@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Tipi
Winfried Laurich
Lindenstraße 21, 46354 Südlohn-Oeding
Telefon: 02862/589038
Mobil: 0157 / 53 516 773
E-Mail: jugendhaus-tipi@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Oase
Stephanie Zaulig
Am Vereinshaus 11, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/5778600
Mobil: 0157 / 53 286 135
E-Mail: jugendhaus-oase@suedlohn.de
Mobile Jugendarbeit
Anke Wißmann
Mobil: 0175 / 40 68 007
E-Mail: mobile-jugendarbeit@suedlohn.de