Aktuelles
Filmpremiere: Jetzt ist der Film #Grenszland zu sehen!
Der Film #Grenszland ist zu sehen auf:
➡️ YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ILpr8WafKrw
Der Kurzfilm Grenszland (4-5 Minuten) wurde speziell für das grenzüberschreitende Regionalprogramm gedreht. Bart Kiers ist verantwortlich für die Produktion. Die Regie lag in den Händen von Lise-Lott Kok und Filmemacher Jonas de Witte. Sie vermitteln die Themen 75 Jahre Freiheit, Zusammenleben und freies Denken durch einen Film. Die Geschichte des Gren(s)zlands spielt sich zwischen den deutschen und den niederländischen Grenzgemeinden ab. Speziell für diesen Film schrieben die Songwriter Frederike Berendsen und Julian Bohn, die auch Rollen in dem Film übernommen haben, ein Lied.
Der Film erzählt die Geschichte eines niederländischen Mädchens und eines deutschen Jungen, die einander vor 75 Jahren an der Grenze kennengelernt haben, dort aufwuchsen und gemeinsam älter wurden (bis zum hier und jetzt). Alle an “75 Jahre Freiheit und Frieden im Achterhoek, Liemers und in der deutschen Grenzregion“ beteiligten Gemeinden waren gemeinsam an der Realisierung des Films beteiligt. In diesem Film wurden Bilder der teilnehmenden Gemeinden
verarbeitet, um den Zusammenhalt auszudrücken.

Kontakt:
Kontakt Geschäftsstelle:
Jugendwerk Südlohn-Oeding e.V.
Geschäftsführer: Markus Wellermann
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/58217
E-Mail: jugendwerk@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Tipi
Katrin Heling
Lindenstraße 21, 46354 Südlohn-Oeding
Telefon: 02862/589038
Mobil: 0157 / 53 516 773
E-Mail: jugendhaus-tipi@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Oase
Stephanie Zaulig
Am Vereinshaus 11, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/5778600
Mobil: 0157 / 53 286 135
E-Mail: jugendhaus-oase@suedlohn.de
Mobile Jugendarbeit
Anke Wißmann
Mobil: 0175 / 40 68 007
E-Mail: mobile-jugendarbeit@suedlohn.de