Samstag in der Jakobi-Halle impfen lassen!
Die Gemeinde Südlohn appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger sich impfen zu lassen, um bei einer COVID-19 Infektion einem schweren Verlauf entgegenzuwirken.
Am kommenden Samstag, 15.01.2022 bietet die Impfstelle der Gemeinde Südlohn in der Jakobi-Halle zusätzliche Termine an. Die Terminvergabe erfolgt unter https://corona.chayns.de/impfen.
Die Gemeinde Südlohn hofft auf die Einsicht zur Notwendigkeit einer COVID-19 Impfung bei den Bürgerinnen und Bürgern.
Auf der Internetseite www.rki.de/covid-19-impfen sind umfangreiche Informationen zur COVID-19-Impfung erhältlich.
Wichtiger Hinweis
- Bitte gerne die Impfunterlagen vorher ausfüllen und mitbringen. Hier geht´s zum Download: www.kreis-borken.de/impfunterlagen
- Für Auffrischungsimpfungen genügt die "alte" Impfmappe sowie eine "Impfbescheinigung zur Eintragung der Drittimpfung": www.kreis-borken.de/impfunterlagen-impfbescheinigung
- Bürgerinnen und Bürger, die mit AstraZeneca geimpft wurden, müssen noch einmal alle Impfunterlagen (www.kreis-borken.de/impfunterlagen) ausfüllen.

Kontakt:
Kontakt Geschäftsstelle:
Jugendwerk Südlohn-Oeding e.V.
Geschäftsführer: Markus Wellermann
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/58217
E-Mail: jugendwerk@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Tipi
Katrin Heling
Lindenstraße 21, 46354 Südlohn-Oeding
Telefon: 02862/589038
Mobil: 0157 / 53 516 773
E-Mail: jugendhaus-tipi@suedlohn.de
Leitung Jugendhaus Oase
Stephanie Zaulig
Am Vereinshaus 11, 46354 Südlohn
Telefon: 02862/5778600
Mobil: 0157 / 53 286 135
E-Mail: jugendhaus-oase@suedlohn.de
Mobile Jugendarbeit
Christina Dogan
Mobil: 0175/40 68 007
E-Mail: mobile-jugendarbeit@suedlohn.de