Aktuelles

Kinder- und Jugendbefragung des Jugendwerkes Südlohn-Oeding

Die Online-Befragung startet am 04.10.2021. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse!

Das JugendwerkSüdlohn-Oeding als freier Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Südlohn besteht seit 2009.

In dieser Zeit haben sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen  und die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen stark verändert. In Zeiten eines raschen gesellschaftlichen Wandels, in denen sich auch Kommunikationsgewohnheiten, Mobilität, Ansichten und Verhaltensweisen von Jugendlichen rasant verändern, möchten die Verantwortlichen für die offenen Kinder- und Jugendarbeit in Südlohn und Oeding die Ausrichtung der Angebote überprüfen und anpassen. Aus diesem Anlass führt das Jugendwerk Südlohn-Oeding eine Befragung der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde durch.

Die Kinder- und Jugendbefragung startet am 04.10.2021. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab der Klasse 4. Es handelt sich dabei um eine Online-Befragung, bei der die Kinder und Jugendlichen ihre Interessen und Wünsche mitteilen können.

Und so funktioniert‘s:  Überall in der Gemeinde werden Flyer und Poster mit einem QR-Code verteilt. Die Kinder und Jugendlichen können den Code scannen und den folgenden Fragebogen ausfüllen. Das alles funktioniert anonym über ein spezielles Befragungstool namens „Mentimeter“. Dabei  werden keine Daten gespeichert. Ein Herunterladen zusätzlicher Apps ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zur Online-Befragung gibt es in den Jugendhäusern und bei der Mobilen Jugendarbeit. Hierzu einige wichtige Termine:


  • Mittwoch, 13. Oktober, 14 – 17 Uhr: Infostand der Mobilen Jugendarbeit im Ortskern von Oeding
  • Mittwoch, 20. Oktober, 14 – 17 Uhr: Infostand der Mobilen Jugendarbeit  im Ortskern Südlohn.
  • Sonntag, 17. Oktober, 14 – 17 Uhr: Tag der Offenen Tür im Jugendhaus Tipi, Lindenstraße 21 in Oeding
  • Sonntag, 24. Oktober, 14 – 17 Uhr: Tag der offenen Tür im Jugendhaus Oase, Am Vereinshaus 11 in Südlohn.

 

Bei den Infoveranstaltungen sind natürlich auch die Eltern der Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen.

Das Team des Jugendwerkes würde sich über eine rege Teilnahme an der Befragung freuen.

Eine Auswertung der Ergebnisse erfolgt im Anschluss, sodass diese zum Anfang des kommenden Jahres öffentlich vorgestellt werden können.